MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG | SONNTAG |
|
|
||||
|
14:00 - 15:00 60 min
MINI-BALLET (4-6 Jahre)
|
14:00 - 15:00 60 min
BALLET (8-10 Jahre)
|
|
||
15:00 - 16:00 60 min
BALLET (7-10 Jahre) ab September 2023 |
15:00 - 16:00 60 min
JAZZ DANCE (6-8 Jahre)
|
15:00 - 16:00 60 min
BALLETT (5-7 Jahren)
|
|
15:00 - 16:00 60 min
HIP HOP (8 - 11 Jahren)
|
|
16:00 - 17:00 60 min
BALLETT (10-14 Jahren)
|
16:00 - 17:00 60 min
JAZZ DANCE (9-11 Jahre) |
16:00 - 17:00 60 min
JAZZ DANCE (7-10 Jahren)
|
|
16:00 - 17:00 60 min
HIP HOP (ab 16 Jahren)
|
|
17:00 - 18:00 60 min
JAZZ DANCE (12-15 Jahren) |
|||||
|
|
|
|
||
18:15 - 19:30 75 min
MODERN DANCE
(ab 16 Jahren) |
|
Der Moderne Tanz (modern dance) entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts, als Abrenzung zum perfektionistischen klassischen Ballett heraus.
Beim Modern Dance geht es nicht darum, schön auszusehen. Die Tänzer sollen sich so zeigen, wie sie sind - ohne Masken und Fassaden. Die Bewegungen können frei und individuell sein, wodurch die ganz persönliche Ausdrucksweise zum Vorschein kommen darf. In meiner Art und Weise des Unterrichts, kombiniere ich dynamische Bewegungen und Floorwork (Bodentechnik) mit Improvisation sowie auch Elemente bzw. Grundlagen aus dem klassischen Ballett.
Der Jazz Dance entwickelte sich aus den zahllosen Tanzstilen der multikulturellen Gesellschaft der USA. Ein wesentlicher Bestandteil sind afroamerikanische Tanzstile, die im 19. Jahrhundert mit Sklaven nach Amerika kamen. Ursprünglich war die musikalische Grundlage -wie der Name schon verrät- die Jazz Musik. Heute wird allerdings häufig auch z. B. zu Pop Musik, aktuellen Hits oder Hip Hop getanzt. Nicht nur die Musik, sondern auch der Tanzstil selbst haben sich weiterentwickelt und mit Modern Dance und Ballett vermischt.
Der Jazz Dance ist sehr stark rhythmisch orientiert, lebhaft & energetisch. Viele Bewegungen entstehen aus dem Becken heraus und verlaufen von dort aus hin zu sehr schnellen aber präzisen Arm-, Bein- und Fußbewegungen.
Das klassische Ballett entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert aus den an italienischen und französischen Fürstenhöfen aufgeführten Schauspielen sowie aus tänzerischen Gesellschaftsspielen. Das Wort Ballett kommt von dem italienischen "balletto" und "ballo" und bedeutete ursprünglich „Tanz“ oder „klassischer Tanz“.
Es ist bekannt für seine Ästhetik und strenge Technik, seine fließenden, präzisen Bewegungen und seine ätherischen Qualitäten. Die Technik fördert sowohl Stärke, Beweglichkeit und Genauigkeit und ist die Grundlage für viele andere künstlerische Tanzstile. Das Ballett hat sein eigenes Vokabular und die Sprache ist Französisch.
TANZ-ABO | |
bis 14 Jahren: |
35€ mtl. |
ab 14 Jahren: |
38€ mtl. |
Probestunde: | 8€ (einmalig) |
*Die Laufzeit des jeweiligen Abos ist unbegrenzt. Kündigungsfrist: 2 Monate
DER TANZUNTERRICHT FINDET NICHT WÄHREND DER FERIEN STATT (Bayern).
EVA MARTIN & SARAH WASSERMANN werden im September 2020 eine professionelle Ausbildung zur
Bühnentänzerin/ Tanzpädagogin beginnen !!!
Ich bin so stolz auf euch. DANKE, dass ich euch trainieren durfte... jetzt geht euer Weg wo anders
weiter und ich weiß, ihr werdet großartig sein.
The stage is yours! 💜
Eva wird nach MANNHEIM an die @danceprofessionalmannheim gehen,
Sarah ins KaRi.TANZHAUS Kempten @kari.tanzausbildung.
Dort hab ich selbst für einige Zeit unterrichtet und durfte als Dozentin für Ballett, Jazz und
modernen Tanz die Schüler/innen in ihrer Ausbildung begleiten.
~ viel Erfolg, wünsche ich euch!
Aber vor allem Spaß und ganz viel FREUDE!~
Eure Nadja
Videoclip für Feyká - Infinity
Stuttgart 2018
°°°Image- Tanzvideo°°°
...mit meinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsklasse des KARI.TANZHAUS in Kempten 2017-2018.
Es war mir eine große Freude, euch während eurer Tanzausbildung als Trainerin begleiten zu dürfen.
Videoclip für Afrob feat. Megaloh - R.I.P.
Berlin 2014
to my students with love <3
Jazz Dance Choreo für Zuhause in der "Corona-Zeit"...
CONTEMPORARY DANCE - Duett
Nadja Ehlert & Sara Tenta
Uraufführung: Tanzherbst Kempten - Oktober 2022
Videoaufnahme: November 2022
Video & Schnitt: Normen Graue