Kinder Yoga Lehrerausbildung

mit Lucie Beyer

11. - 15. März 2023

Für Yogalehrer, Pädagogen, Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten.

 

Häufig stelle ich in meinen Yogastunden kaum einen Unterschied, zwischen den Bedürfnissen der Kinder und denen der Erwachsenen fest.

Auch die Kinder haben meist einen langen (Schul- / Kita-)Tag hinter sich, mussten viel sitzen, sich konzentrieren und funktionieren.

Das Verlangen nach einer ausgewogenen spielerischen Bewegungserfahrung, die den Körper entspannt und zugleich stärkt, aber auch die Gedanken zur Ruhe kommen lässt wird immer aktueller. Kinderyoga ist darauf eine wunderbare Antwort!

 

 

 

Die Praxis

 

Die gesamte Weiterbildung gestaltet sich vor allem praxisbezogen.

So beginnen und enden wir jeden Weiterbildungstag mit einer exemplarischen Kinder - Yogastunde, die den TeilnehmerInnen Anregungen und Beispiele liefern soll.

 

Anschließend findet jeweils eine Auswertungs- und Erklärungsrunde statt, gefolgt von einem Theorieteil.

Innerhalb der Praxisstunden werden Techniken des Aufwärmens, der Körperstärkung, Dehnung und Wahrnehmung, sowie der Atmung und Entspannung vermittelt. Im Vordergrund steht die Weitergabe eines großen Ideenschatzes an Übungen, Spielen und Ideen für das eigene Anleiten.

 

 

 

Die Theorie

 

Die Theorie setzt sich zusammen aus dem Grundwissen des Yogas im Allgemeinen und des Kinderyoga im Besonderen sowie den methodisch-didaktischen Grundlagen für die Anleitung einer Kinderyogagruppe.

 

 

 

Die Inhalte

 

· Die wichtigsten Aspekte im Kinderyoga

· Der Aufbau einer Kinderyogastunde

· Yoga für das Kind von Heute

· Exkurs in die Anatomie des kindlichen Körpers

· Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen im Kinderyoga

· Durch Yoga Haltungsschäden vorbeugen

· Entspannung will geübt sein

· Der situationsorientierte Ansatz im Kinderyoga

· Tradition und Moderne, lebensbezogenes Yoga

 

 

 

Erhalt des Zertifikates nach Teilnahme des kompletten Trainings, sowie der Präsentation und Durchführung eines eigenen Stundenkonzeptes.

Dieses ist am Abend des 2. Tages des Trainings selbstständig zu erarbeiten und während der letzten 3 Tage durchzuführen.

 

Zeiten: 

 

Täglich von 9:00 - 17:00 Uhr mit je 1,5 h Mittagspause

(mit kleinen Anpassungen an den individuellen Tagesplan)

 

 

 

 

Investition:

 

Early Bird 700 € (gilt bis 1. Februar 2023) , danach 800 €

inklusive Manual und Zertifikat.


 

 

Lucie Beyer

MOVER BY HEART 

 

Wohnhaft im Allgäu unterrichtet Lucie Workshops, Trainings & Retreats. 

 

Als internationale Yoga- & AcroYogalehrerin sowie Mentorin und leidenschaftliche Bodyworkerin verfolgt sie einen spielerischen Ansatz, der dennoch tief in dem Wissen der Tradition wurzelt.

 

In ihrer Arbeit legt sie großen Wert auf ein heilsames, vertrauensvolles Miteinander, aus dem Menschen jeden Alters ihr volles Potential entfalten können.

 

"Ich liebe es magische Räume zu kreieren, in denen die Menschen zusammenkommen, um das Leben zu feiern und es in seiner Schönheit zu würdigen!"

 

Lucie co-organisiert unter anderem das deutsche AcroYoga Festival aka German Kula Celebration.

 

Im November 2020 hat Lucie ihr Buch "Handstand Training" veröffentlicht. Hier kannst Du es bestellen!

 

 

Lucie auf Social Media:

Facebook Lucie in the Sky

 

Instagram

lucie.beyer

_yogagang

acroyoga.gang

germankulacelebration